

Rasenpflege: Ein Leitfaden für einen satten und gesunden Rasen
Ein schöner Rasen erfordert regelmäßige Pflege, und das Mähen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Durch wiederholtes Mähen verzweigen sich die Gräser an der Basis, wodurch eine dichte und ansprechende Grünfläche entsteht. Als Faustregel gilt eine Mähfrequenz von etwa alle sieben Tage. In den Monaten Mai und Juni, wenn das Gras besonders schnell wächst, könnte es jedoch notwendig sein, häufiger zu mähen.
Was beinhaltet die Rasenpflege?
Damit Ihr Rasen optimal gedeiht, ist regelmäßige Pflege unerlässlich. Dazu gehören nicht nur das Mähen, sondern auch das Vertikulieren und Düngen. Mit dem ersten kräftigen Wachstumsschub im Frühling beginnt die Pflegephase für Ihren Rasen.
Was ist Vertikulieren?
Vertikulieren ist eine der essenziellen Maßnahmen in der Rasenpflege. Hierbei wird insbesondere der Rasenfilz entfernt, um Luft, Wasser und Nährstoffe wieder ungehindert zu den Graswurzeln gelangen zu lassen. Ein dichter und widerstandsfähiger Rasen erfordert daher mindestens einmal im Jahr die Durchführung des Vertikutierens.
Die Pflege Ihres Rasens ist entscheidend für dessen Gesundheit und Aussehen. Durch regelmäßiges Mähen, Vertikulieren und Düngen schaffen Sie optimale Bedingungen für ein kräftiges Wachstum und eine dichte Grasfläche.